STEFAN ZWEIG
Nadia Marxhausen,
seit 20 Jahren bin ich mit Yoga verbunden.
Vor und während und nach meinen vier Schwangerschaften und eigentlich immer hat mich Yoga irgendwie begleitet. Mal mehr, mal weniger, aber immer bewusst und intensiv. Nach einer beruflichen Umorientierung von der diplomierten Betriebswirtschaftlerin zu Baby- und Kleinkindkursen und einer
Kinderyoga-Ausbildung kam mehr und mehr der Wunsch noch weiter gehen zu wollen, einen ganz anderen, neuen Weg für mich zu gehen, nach dem ich so lang gesucht habe.
Dann habe ich meine 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya gemacht und bin schlussendlich meinen ganz eigenen individuellen, privaten Weg gegangen, auf dem ich weiterhin glücklich und zufrieden gehe. Zum Glück? Dinge haben sich gewandelt.
Hari Om tat sat
Termin
Freitags18:30 - 20:00 Uhr
in den wunderschönen Räumen des Preußenmuseum Minden
Kosten
Drop-in jederzeit - keine Verträge
13 € pro Stunde
zum Ausprobieren sei bei einer Stunde dabei, ohne Kosten für dich, schick mir einfach eine kurze Mail
Kinderyoga ist eine speziell für Kinder entwickelte Form des Yoga, die spielerische Elemente und kindgerechte Übungen enthält. Es kombiniert körperliche Bewegung, Entspannung und Atemtechniken, um Kindern dabei zu helfen, körperliche Fitness, Konzentration, Flexibilität und Achtsamkeit zu entwickeln.
Kinderyoga ist eine speziell für Kinder entwickelte Form des Yoga, die spielerische Elemente und kindgerechte Übungen enthält. Es kombiniert körperliche Bewegung, Entspannung und Atemtechniken, um Kindern dabei zu helfen, körperliche Fitness, Konzentration, Flexibilität und Achtsamkeit zu entwickeln.
Beim Kinderyoga nehmen Kinder an spielerischen Übungen teil, die Elemente aus dem traditionellen Yoga mit kindgerechten Aktivitäten kombinieren. Dies kann das Imitieren von Tieren, das Erzählen von Geschichten und das Einüben einfacher Yoga-Posen umfassen. Die Übungen zielen darauf ab, die Flexibilität, Stärke, Balance und Koordination der Kinder zu fördern, während sie gleichzeitig lernen, sich zu entspannen.
Der Fokus liegt oft auf Spaß und Kreativität, um Kinder zu motivieren und zu engagieren.
Mittwochs
16:15 - 17:15
Uhr im Kinder- und Jugendhaus Anne Frank
Salierstraße in Minden
Drop-in jederzeit - keine Verträge
11 € pro Stunde
zum Ausprobieren sei bei einer Stunde dabei, ohne Kosten für dich, schick mir einfach eine kurze Mail
(in den Ferien findet kein Kinderyoga statt)












Kinderyoga bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern
Fördert körperliche Gesundheit: Durch Yoga verbessern Kinder ihre Flexibilität, Balance und Muskelstärke, was wichtig für ihre Entwicklung ist.
Reduziert Stress und Angst: Die Atemübungen und Entspannungstechniken helfen Kindern, mit Stress und Emotionen besser umzugehen.
Verbessert Konzentration und Fokus: Yoga erfordert Achtsamkeit und Aufmerksamkeit, was Kindern helfen kann, ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern, auch in der Schule.
Stärkt das Selbstbewusstsein: Kinder entwickeln ein besseres Körpergefühl und Selbstbewusstsein, wenn sie lernen, neue Posen zu meistern und ihre eigenen Fähigkeiten zu schätzen.
Fördert soziale Fähigkeiten: In einer Gruppe lernen Kinder, aufeinander zu achten, zu kooperieren und Empathie zu entwickeln.
MAYA ANGELOU